Pilgerinnen der Hoffnung
Eine Umfrage unter den Schwestern der Olper Franziskanerinnen.
Pilgerinnen der Hoffnung Eine Umfrage unter den Schwestern der Olper Franziskanerinnen.

Sr. Scholastika Moser, 87 Jahre alt, seit 58 Jahren im Orden
Konvent: St. Antonius in Bonn
Meine frühere Tätigkeit: Krankenschwester
Was macht mir Hoffnung?
- in unserem Land: dass die Politiker doch alles zu einem guten Ende führen werden
- in unserer Kirche: dass ich ihr treu bleibe
- in unserer Ordensgemeinschaft: dass wir nicht untergehen
- in meinem persönlichen Leben: dass nach meinem Tod ein neues Leben kommt, dass ich meinen Weg mit Christus gehe
Hoffnungszitat oder Bibelwort?
Das Leitwort unserer Gründerin: "Er führt - ich gehe"
Ich bezeichne mich als "Pilgerin der Hoffnung":
weil Christus mein Reiseleiter ist
Wohin möchte ich dieses Jahr gern pilgern?
zur Muttergottes nach Kevelaer

Sr. Judith Kaschel 86Jahre alt, seit 57 Jahren im Orden
Konvent: St. Gerhardus - Haus Drolshagen
Meine frühere Tätigkeit: Industriekauffrau
Was macht mir Hoffnung?
- in unserem Land: die Friedensbemühungen
- in unserer Kirche: Berufungen und Taufen in die Kirche
- in unserer Ordensgemeinschaft: Berufungen
Hoffnungszitat oder Bibelwort?
Mehr als die Wächter aufs Morgenrot, hofft meine Seele auf den Herrn
Wohin möchte ich dieses Jahr gern pilgern?
in die himmlische Heimat

Sr. Josefa Teschner 67 Jahre alt 41 Jahre im Orden
Konvent: St. Elisabeth in Oschersleben / Bode
Meine Tätigkeit: Gemeindereferentin
Was macht mir Hoffnung?
- in unserem Land: gute Gespräche mit Nicht-oder Andersgläubigen über "Gott und die Welt"
- in unserer Kirche: junge Menschen machen sich auf den Weg in unsere KIrche
- in unserer Ordensgemeinschaft: Bemühen um offene und gute Atmosphäre in Gesprächen und im Miteinander
- in meinem persönlichen Leben: immer wieder einen neuen Anfang wagen zu dürfen
Hoffnungszitat oder Bibelwort?
Matthäus 28, 20 "Und lehrt sie alles, was ich euch gelehrt habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt"
Ich bezeichne mich als "Pilgerin der Hoffnung":
Gott ist Herr der Geschichte, ich bin in seiner Hand geborgen - also was kann uns scheiden von der Liebe Christi?
Wohin möchte ich dieses Jahr gern pilgern?
auf den Hülfensberg im Eichsfeld

Sr. Dominikana Wagner 87 Jahre alt, seit 63 Jahren im Orden
Konvent: St. Gerhardus - Haus Drolshagen
Meine frühere Tätigkeit: Krankenschwester
Was macht mir Hoffnung?
- in unserem Land: dass es eine gute Wahl gibt die demokratisch ist
- in unserer Kirche: dass es doch immer wieder Menschen gibt, die in die Kirche eintreten
- in unserer Ordensgemeinschaft: dass Gott uns wieder Berufungen schickt
- in meinem persönlichen Leben: Meine ganze Hoffnung geht auf unseren Herrgott
Hoffnungszitat oder Bibelwort?
Das Leitwort unserer Gründerin: "Er führt - ich gehe"
Ich bezeichne mich als "Pilgerin der Hoffnung":
Weil ich mich als Ordensschwester jährlich in den Exerzitien und in meinem Ordensleben immer neu auf meine Berufung besinne.
Wohin möchte ich dieses Jahr gern pilgern?
zur Muttergottes im Kohlhagen

Sr. Irmgardis Sossna 83 Jahre, seit 62 Jahren im Orden
Meine frühere Tätigkeit: Köchin,
heute: Heimfürsprecherin im Altenheim
Konvent: St. Elisabeth, Oschersleben /Bode
Was macht mir Hoffnung?
- in unserem Land: ich erlebe positives Miteinander mit Ausländern
- in unserer Kirche: junge Familien bringen sich engagiert in unserer Kirche ein
- in unserer Ordensgemeinschaft: immer mehr offene Gespräche
- in meinem persönlichen Leben: Hoffnung, meinen Weg weitergehen zu können
Hoffnungszitat oder Bibelwort?
Gotteslob Nr. 365
"Meine Hoffnung und meine Freude, meine Stärke, mein Licht. Christus meine Zuversicht,
auf Dich vertrau ich und fürcht mich nicht" nach Jesaja 12, 2
Ich bezeichne mich als "Pilgerin der Hoffnung":
Weil mein tägliches Lieblingsgebet:
"Ich weiß das Du mein Vater bist, in dessen Hand ich wohl geborgen,....."
mich jeden Tag dazu bestärkt
Wohin möchte ich dieses Jahr gern pilgern?
zur Muttergottes vom Huy, Benediktinerkloster Huysburg (Sachsen Anhalt)

Sr. Luitburg Meyer, 101 Jahre, seit 74 Jahren im Orden
Meine frühere Tätigkeit: Krankenschwester
Was macht mir Hoffnung?
- in unserem Land: dass sich die Politiker zusammenraufen wie es gut ist für unser Land
- in unserer Kirche: dass es so viele gibt, die Gottesdienste schön gestalten
- in unserer Ordensgemeinschaft: dass es immer noch junge / neue Schwestern gibt, die das Ordensleben weitertragen
- in meinem persönlichen Leben: dass ich, wenn mein leibliches Leben zu Ende geht, das Himmlische erwarte
Hoffnungszitat oder Bibelwort?
Ich hoffe sehr, das unsere Gemeinschaft nochmal so alt wird, wie sie jetzt ist (161 Jahre)
Ich bezeichne mich als "Pilgerin der Hoffnung":
weil ich immer hoffe, dass ich den Plan Gottes mit mir erfüllen kann
Wohin möchte ich dieses Jahr gern pilgern?
zur Muttergottes in Werl

Sr. Scholastika Kaiser, 73 Jahre, seit 53 Jahren im Orden
Meine Tätigkeit: Provinzoberin
Was macht mir Hoffnung?
- in unserem Land: dass es viele Hilfsorganisationen und viele Menschen gibt mit einem großen Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung
- in unserer Kirche: dass es Bischöfe, Priester und Laien gibt, die bereit sind für Veränderungen, dass wieder mehr Menschen nach der Coronazeit Gottesdienste mitfeiern
- in unserer Ordensgemeinschaft: dass es auch heute noch Frauen gibt, die in einer klösterlichen Gemeinschaft leben möchten
Hoffnungszitat oder Bibelwort?
"Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt." (Mt 28,20)
Wohin möchte ich dieses Jahr gern pilgern?
zur "Muttergottes vom Huy" (Benediktinerkloster Huysburg in Sachsen-Anhalt)